Begonnen hat alles 1988 in einem Keller vom Shopping Center Spreitenbach.
Oli
und Severin Schöni, Stefan Schlögl und Philipp Zumbrunnen
luden mich als Sänger in ihre "Bänd" ein. Singen konnte ich
freilich schon damals nicht,
aber mit einigen Worten Englisch,
einer Punkfrisur und ein oder auch zwei Bierchen intus, hatte ich somit
den Weg zum Rockstar eingeschlagen.
Die SULTANAS waren geboren und bald dudelten wir auch schon auf den Brettern die die Welt bedeuten.

.
Nach
einigen Namen und Bandmitglieder Wechsel kam es so wie es heute zum
guten Ton gehört. Wir hatten eine Fusion in Angriff genommen.
Die Band CLEAN CONECTION welche dem New Wave nacheiferte, war für
uns die ideale Partie. Da unter anderem deren Sänger Roger Weber
auch richtig singen konnte und wir uns zumindest musikalisch sowieso
etwas verändern wollten, legten wir von nun an zusammen los.
Aus der Fusion entstand 1992 THE MIXED UP CROWD
Roger
Weber (vocals), Thomas Hunziker (synthesitzer), Jean-Claude Ernst
(keyboard),Stefan Schlögl (drums), Philipp Zumbrunnen (guitar) und
ich am Bass.

.
Aus
THE MIXERD UP CROWD wurde dann schnell mal der Einfachheit halber THE
CROWD. Schlag auf Schlag folgten Konzerte an Partys und auch schon die
ersten Demo- Tape Liveaufnahmen vom "schlechtesten Studio der Welt"
c/o BornerProduction


1996 ging's ab nach Deutschland um mit NSS-RECORDS die zweite CD einzuspielen.




1999 trennten sich unsere Wege leider.
Einerseits arbeiteten wir an einem neuen Projekt das sich nicht im
erwünschten Rahmen entwickelte, andererseits hatten wir auch
einfach die Schnauze voll vom brotlosen Musikerdasein. Es führen
viele Wege nach Rom. Leider hatten wir aber kurz vor Bologna zum
Rückzug geblasen.
.
In der darauf folgenden Zeit wehte ein musikalischer Tornado.
Das
Blues Projekt mit Marcel Aegerter, dem ehemaligen
Gründungsmitglied der Steve Whitney Band und selbsternannten Guru,
ging kurz vor der CD-Veröffentlichung im Jahre 2000 den Bach
runter.

.
2001
mit Veli Shabangu, einem top Musiker welcher bei Grössen wie Peter
Gabriel, The Wailers von Bob Marley, Lenny Kravitz und Stimela als
Percussionist oder Drummer mitspielte, hatte ich ein Acid-Jazz Projekt
angerissen. Da er aber jeweils nur kurz in der Schweiz bleiben kann,
dürfte es noch ein Weilchen dauern bis etwas Handfestes zu Stande
kommt.

.
Über 2 Jahre lang, dauerte das 2002 gestartete Nirvana Tribut Projekt mit dem Sänger Dan Rosenberg und dem Drummer Roger Müller.
Dan Rosenberg hatte eine derart verblüffende Ähnlichkeit mit der ausdrucksstarken Stimme von Kurt Cobain, dass wir kaum wiederstehen konnten etwas derartiges anzureissen. Wir hatten insgesamt mehr als 24 Songs aus den Alben Bleach, In Utero, Incesticide und Nevermind eingespielt und diese in der Clubscene Schweiz von der Bühne gerockt.

Ende Oktober 2005 wurde das Projekt "Cobain" beerdigt. Dan und Roger verliessen daraufhin die CHERRYBEATS.
.
DIRTY'N'LOUD war nun das Credo der neu formierten Band .......
Mit Nick Browne an der Gitarre, Luke Fröhlicher am Mic und Dominik Jucker am Drum.

.
Nach einigen wilden Jahren in der obigen Besetzung, halte ich nun mit
Luke weiterhin wacker die Fahne gegen den Mainstream aufrecht. Seit
Anfang 2013 stehen uns Tobi Chi an der Gitarre und Marco Bischoff am Drum wacker zur Seite.

.

